„Guck dich doch um, überall Trennungen. So krass!“ Ihr fiel auf, wie sie im Takt der eigenen Worte nickte. „Glaub mal, eines Tages knallt es auch bei denen!“ „Was?“ Er sah sie mit hochgezogenen Brauen an. „Wie kommst du denn darauf?“ Klar, dass Wulff überrascht war.
KategorieKurzgeschichten
DER FLÜSTERNDE WIND
Beitrag vom 18. Februar 2022 in Kurzgeschichten
Sanft schwangen die Zweige hin und her. Kein Rauschen, eher ein Rascheln, mehr noch ein Flüstern schien hoch oben von Baum zu Baum zu wehen und den Friedhof wie eine Kuppel zu beschirmen. Unter den Füßen das Vergangene, Asche zu Asche und Staub zu Staub, über den Köpfen die Freiheit der Winde und Vögel. Wer […]
WENN DIE TOTEN STERBEN
Beitrag vom 31. Januar 2022 in Kurzgeschichten
Es hatte geschneit, klamm und heimlich in der Nacht. Das Fenster gab den Blick frei auf einen endlos weißen Teppich, auf ein Land, das friedlicher nicht hätte wirken können. Auch hinter dem Stacheldraht lag Schnee, auf den Minenfeldern, den verborgenen Bodensensoren, den Stolperdrähten.
GLAUBST DU DIR?
Beitrag vom 31. Dezember 2021 in Kurzgeschichten
„Was soll das heißen?“, fragte sie mit bebender Stimme, erst leise. Das vergilbte Papier in ihrer Hand zitterte nur stumm. „Was soll das heißen?“, schrie sie es an und schüttelte den Brief, als hielte sie den Verfasser höchstpersönlich in ihren Fängen. Doch war es umgekehrt, genau umgekehrt, und das machte ihr Angst, eine Heidenangst.
DIE FALSCHE WAHRHEIT
Beitrag vom 30. November 2021 in Kurzgeschichten
Das orangefarbene Baustellenzelt war mittlerweile entfernt worden, der darunter liegende Kanalschacht längst wieder geschlossen. Nach fünf Monaten und 22 Tagen konnte der Bürgersteig in der Prinz-Wilhelm-Straße nun wieder ungehindert genutzt werden.
OKTOBERLÜCKE
Beitrag vom 24. Oktober 2021 in Kurzgeschichten
Lukas sah, was er aus den Medien kannte. Und doch war es völlig anders. Die Nachrichten und Fotos waren gewaltig gewesen, aber nicht so wie das, was er nun sah.
STRICKMUSTER
Beitrag vom 30. September 2021 in Kurzgeschichten
„Emil mache ich nicht!“ Hedwig schüttelte den Kopf. „Nein, nein! Damit fange ich auch nicht mehr an.“ Sie zog einen Bleistift aus der Handtasche, dann einen dieser kleinen Notizblöcke, wie man sie hin und wieder in der Apotheke oder bei Wahlkampfveranstaltungen geschenkt bekommt. „Ich schreibe lieber Briefe.“
UND DANN DAS MORGENROT
Beitrag vom 31. August 2021 in Kurzgeschichten
Nie mand sonst hier draußn. Das ltzte Fuhrwrk war vor etwa ein er Stnde an ihnen vorbeigfhrn. Grumplt,
STILLE ENTTHRONUNG
Beitrag vom 31. Juli 2021 in Kurzgeschichten
Puh, war das warm! Und das schon um 12. Obwohl sie im Halbschatten standen, schwitzte er in diesem albernen Anzug. Aber immer noch besser, als gestochen zu werden!, dachte er und sah skeptisch zu Johannes hinüber. Sein Onkel trug weder Schleier noch Handschuhe.
SPRACHLOS
Beitrag vom 30. Juni 2021 in Kurzgeschichten
Du weißt, dass jeden Moment der Zug einlaufen wird. Ja, deine Uhr funktioniert. Dabei trägst du gar keine. Schon als Kind nicht. Tjark, in einer Stunde gibt es Abendessen!